Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung, Ausbildungsstätte für RehabilitationslehrerInnen in O & M und LPF

Links
Weiterführende Informationen zu den Themen "Beeinträchtigung" und
Diagnostik / Therapie / Beratung / Rehabilitation
Institut für Rehabilitation & Integration Sehgeschädigter IRIS e. V.
Marion Schnurnberger - Freie Praxis für Systemische Bewegungstherapie und Beratung - Bewegung im Dialog
in Freiburg
www.bewegungimdialog.dePROVISION
Forschungsprojekt der Technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und Beeinträchtigungen des Sehens (Ltg. Prof. Dr. Renate Walthes): Erforschung des Spektrums cerebral bedingter Sehbeeinträchtigungen im Kindesalter, Möglichkeiten funktionaler Sehüberprüfung, Entwicklung und Evaluation von Unterstützungsmaßnahmen.
www.pro-vision-dortmund.deSchule
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Bundesweites Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung, u.a. mit den Angeboten Frühförderung, Rehabilitationseinrichtung (RES), Fort und Weiterbildung, Gymnasium mit dem Förderschwerpunkt Sehen mit dezentralen Internaten, Deutsche Blindenbibliothek, etc.
www.blista.deISAR - Virtuelles Kompetenzzentrum zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung
Technische Universität Dortmund Fakultät Rehabilitationswissenschaften
www.isar-projekt.deSelbsthilfeinitiativen
Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BFS-NRW)
Veranstaltungen, aktuelle Informationen und interessante Links zum Thema Sehschädigung
www.sehbehinderung.deFunke Tübingen e.V. - Förderverein zur Unterstützung neurologisch erkrankter Kinder und junger Erwachsener
in Tübingen; Kontakt und Unterstützung für Familien mit einem Kind mit Behinderung, Entwicklungsstörung oder einer chronischen Erkrankung; Austausch und Informationen für Fachleute
Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V.
Begegnungshof in Zwingenberg-Rodau vereint Inklusion, Soziales Lernen, tiergestützte Interventionen, Naturpädagogik, Bildung, Bewegung und Sport
www.sonnenkinder-bergstrasse.deSelbsthilfe- und Fachverbände
BEBSK - Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
Zusammenschluss von Eltern blinder und sehbehinderter Kinder zum Erfahrungs- und Informationsaustausch; Herausgeber der Vereinszeitschrift "LUPE"
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Selbsthilfevereinigung, Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihrer Familien; Dachverband aller Lebenshilfe-Organisationen in Deutschland mit Sitz in Marburg und Berlin
www.lebenshilfe.debvkm - Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
Ansprechpartner für Eltern, Betroffene und Initiativen; Hilfe bei der Gründung von Vereinen und Selbsthilfegruppen; Herausgeber von Informationsbroschüren und Ratgebern
DBSV - Deutscher Blinden und Sehbehindertenverband e.V.
hat das Ziel, die Lebenssituation der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland nachhaltig zu verbessern; Dachverband von 20 Landesvereinen
Fachbereich Glaukom-Kinder des Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V.
Anlaufstelle für betroffene Familien, Informationsquelle für Eltern und Fachleute, leistet Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit über ""Glaukom bei Kindern"
www.glaukom-kinder.deLebenshilfe Gießen e.V.
hat das Ziel, die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung zu verbessern; Angebote und Einrichtungen für Kinder, Erwachsene, Familien: z.B. Frühförderung, integrative Schule, Werkstätten, Tagesförderstätten, Wohnstätten, Beratungsstellen, diverse Projekte
PRO RETINA Deutschland e.V.
Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen
SZB - Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen
VBS - Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Fachverband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik