Buultjens, M.; Hyvräinen, L.; Walthes, R. (2010)
In: Dutton, G.; Bax, M. (eds.): Visual Impairment due to Damage to the Brain. London: Mac Keith Press, S. 236-244.
Buultjens, M.; Hyvräinen, L.; Walthes, R. (2010)
In: Dutton, G.; Bax, M. (eds.): Visual Impairment due to Damage to the Brain. London: Mac Keith Press, S. 236-244.
Heule, R. (2009)
In: Arbeitsgemeinschaft Frühförderung sehgeschädigter Kinder (Hrsg.)
(den ganzen Artikel als PDF downloaden) - Artikelfassung auf dem Weg in die Schule Workshop AG
Klaes, R.; Walthes, R. (2013)
In: Frühförderung interdisziplinär, Jg. 32, Nr. 3, S. 175-178.
Heule, R. (2005)
In: Verband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen/ Arbeitsgemeinschaft Orientierung und Mobilität (O&M) (Hrsg.): Körperbehinderung und Rehabilitation für Blinde und Sehbehinderte. Tagungsberichte. Leipzig 02.06.2005 - 04.06.2005. S. 20 - 30
(den ganzen Artikel als PDF downloaden) - Artikelfassung O&M Körperbehinderung
Freitag, C.; Walthes, R., Petz, V. (2013)
In: Tagungsband ISSAC, 12. bundesweite Fachtagung Dortmund. S. 221-232. Karlsruhe: von Loeper
Klaes, R.; Schnurnberger, M. (2010)
In: Rolf B. (Hrsg.) Systemtheorie - eine hilfreiche Perspektive für Behinderung, Gesundheit und Soziales? Hannover: Blumhardt Verlag, S. 76-91
Walthes, R. (2014)
3. überarb. Auflage. München: UTB Reinhardt Verlag
Freitag, C.; Petz, V.; Walthes, R. (2013)
In: Frühförderung interdisziplinär, Jg. 32, Nr. 3, 150-159.
Maag, I. (2015)
Zur Wirksamkeit Systemischer Beratung und Systemischer (Bewegungs-)Förderung in der Heilpädagogischen Früherziehung.
Masterarbeit – Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (unveröffentlicht)
Heule, R.; Schnurnberger, M. (1996)
In: Berufsvereinigung der Rehabilitationslehrer/-innen in Orientierungs- und Mobilität für Blinde und Sehbehinderte (BOMBS) (Hrsg.): Orientierungshilfe (OH) 1996. Fachzeitschrift für die Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen, S. 38 - 44.
Klaes, R. (2010)
In: fiduz 13.Jg. 1/2010. Ilmünster: Rist Satz&Druck GmbH, S. 8f
Heule, R. (2005)
In: Verband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen e.V./ Arbeitsgemeinschaft Frühförderung sehgeschädigter Kinder 2005 (Hrsg.): Frühförderung im Spannungsfeld zwischen entfalten lassen und Lenken. Referate der 20. Fortbildungstagung in Klink/Müritz. S. 164 - 177
(den ganzen Artikel als PDF downloaden) - Artikel VBS FF O&M mit Kindern
Heule, R. (2005)
In: Berufsvereinigung der Rehabilitationslehrer/-innen in Orientierungs- und Mobilität für Blinde und Sehbehinderte (BOMBS) (Hrsg.): Orientierungshilfe (OH), Fachzeitschrift für die Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen, Schwerpunktthema 2005: Rehabilitation blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher. S. 13 - 19
Klaes, R.; Walthes, R. (2009)
In: Frühförderung interdisziplinär, Jg. 28, S. 133-140
Walthes, R. (2013)
In: Frühförderung interdisziplinär, Jg. 32, Nr. 3, S. 131-138.
Klaes, R.; Walthes, R. (2002)
In: Döring, W.; Döring, W.: Störe meine Kreise nicht... von störenden und gestörten Menschen. Dortmund: borgmann verlag, S. 21-43
Hyvärinen, L.; Walthes, R, (2010)
In: Dutton, G.; Bax, M. (eds.): Visual Impairment due to Damage to the Brain. London: Mac Keith Press, S. 227-235.
Balgo, R.; Klaes, R. (2002)
In: Passolt , M. (Hrsg.): Hyperaktivität zwischen Psychoanalyse, Neurobiologie und Systemtheorie. München Basel: Ernst Reinhard Verlag, S. 139ff
Walthes, R. (2010)
In: Schildmann, U. (Hrsg.): Umgang mit Verschiedenheit in der Lebensspanne. Dortmund: Klinkhardt, S.157-165.
Walthes, R. (2011)
In: Hinz, R.; Walthes, R. (Hrsg.): Verschiedenheit als Diskurs. Tübingen: Fracke Verlag, S. 119-128.
Heule, R.; Freitag, C. (1996)
In: Verband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen e.V. (VBS)/ Arbeitsgemeinschaft Orientierung und Mobilität (O&M) 1996 (Hrsg.): Förderung der O&M bei sehgeschädigten Vor- und Grundschulkindern. Tagungsbericht Fulda 25.4.-27.4.1996, S. 40 - 49.
Walthes, R. (2010)
In: Dederich, M.; Jantzen, W.; Walthes, R. (Hrsg.): Sinne, Körper und Bewegung - Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, Bd. 9. Stuttgart: Kohlhammer, 2010 (S. 269-272)
Teschke, K. (2017)
Zur Bedeutung von Familienkursen im System früher Hilfen – eine Evaluationsstudie.
Masterarbeit – TU Dortmund, unveröffentlicht.